Tandembetrieb am Rofan
Wegen erhöhtem Flugaufkommen von Gästen und gewerblichen Tandemflügen hat sich der Aeroclub Achensee dazu entschieden einige Regeln bzw. Vorschriften festzulegen. Wir bitten um Einhaltung dieser Regeln.
- Das gewerbliche Tandemfliegen im Rofan ist nur Clubmitgliedern erlaubt. Der Aeroclub Achensee stellt die Anträge für die Tandempiloten aus.
- Clubfremde Tandempiloten, die nicht gewerblich Fliegen wollen, können sich unter folgender Telefonnummer einfach anmelden. (+43 650/4907723)
- Der Aeroclub Achensee kann jederzeit die Clubmitgliedschaft eines Tandempiloten aufheben, wenn er sich nicht an die Regeln des Clubs hält. Wer im Rofan gewerblich Tandemfliegen will, muss dem Aeroclub Achensee sämtliche Unterlagen wie folgt vorlegen:
- Versicherung (Haftpflichtversicherung)
- Tandemlizenz
- Aktueller Schirmcheck
- Medical
- Jeder Tandempilot ist verpflichtet mit Retter und Protektoren zu fliegen.
- Es darf im Fluggebiet Rofan kein anderer Verein gewerbliche Tandemflüge unternehmen.
- Im Rofan muss jeder gewerbliche Flug mit einem vom Passagier ausgefüllten Flugticket stattfinden.
- Die Jahresgebühr für die gewerblichen Tandempiloten beträgt 200 Euro.
- Wir bitten die Tandempiloten ausschließlich den eingezäunten Bereich am Startplatz zu benützen und die Flugregeln zu beachten. Das Starten außerhalb des offiziellen Startplatzes ist nicht erlaubt.
- Wir bitten auch am Landeplatz in der Nähe vom Windsack zu landen und am Rand seinen Schirm einzupacken.
Bei vermeidbaren Verstößen und/oder einer Gefährdung des Flugbetriebes erfolgt eine Abmahnung, danach ein zeitlich begrenztes Flugverbot oder die Beendigung der Clubmitgliedschaft des Aeroclub Achensee.
Vorstand Aeroclub Achensee 20.11.2017